/ MITGLIEDER /
ZURÜCK
Die Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen wurde 1946 als eine der ersten hauptamtlich geleiteten Volkshochschulen in Baden-Württemberg gegründet. Seit ihren Anfängen hat sich die vhs bezüglich ihrer Aufgaben und Inhalte ständig erweitert und ist heute ein modernes Zentrum der Erwachsenenbildung vor Ort.
In fünf Hauptfachbereiche gliedert sich das Angebot der Volkshochschule, die zweimal im Jahr ein umfangreiches Programm mit jeweils einem zentralen Semesterthema auflegt. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Fachbereichen Sprachen, Gesundheit, berufliche Bildung (EDV / Neue Medien) sowie im Bereich des künstlerischen und handwerklichen Gestaltens. Studienreisen und Kunstexkursionen sowie Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen bereichern das Kernangebot.
Mit einem flächendeckenden Bildungsangebot in Tuttlingen, Spaichingen, Trossingen sowie 13 weiteren Außenstellen in kleineren Kreisgemeinden hat sich die Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen als einer der größten Weiterbildungsträger im Landkreis etablieren können, der ergänzend zu allgemeinen Kursen und Seminaren auch Unternehmen, Betrieben und anderen Institutionen maßgeschneiderte Fortbildungsangebote bietet.
Weil Kontakte und der Austausch mit anderen Unternehmen und Institutionen wichtig sind.
ÄNDERUNG VORSCHLAGEN /
Sie haben eine Änderung der Daten oder Ihnen gehört dieses Geschäft und Sie möchten Daten ergänzen? Nutzen Sie unser Kontaktformular und reichen Sie Ihre Änderung ein.
Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen e.V.
STELLT SICH VOR ...

Die Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen wurde 1946 als eine der ersten hauptamtlich geleiteten Volkshochschulen in Baden-Württemberg gegründet. Seit ihren Anfängen hat sich die vhs bezüglich ihrer Aufgaben und Inhalte ständig erweitert und ist heute ein modernes Zentrum der Erwachsenenbildung vor Ort.
In fünf Hauptfachbereiche gliedert sich das Angebot der Volkshochschule, die zweimal im Jahr ein umfangreiches Programm mit jeweils einem zentralen Semesterthema auflegt. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Fachbereichen Sprachen, Gesundheit, berufliche Bildung (EDV / Neue Medien) sowie im Bereich des künstlerischen und handwerklichen Gestaltens. Studienreisen und Kunstexkursionen sowie Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen bereichern das Kernangebot.
Mit einem flächendeckenden Bildungsangebot in Tuttlingen, Spaichingen, Trossingen sowie 13 weiteren Außenstellen in kleineren Kreisgemeinden hat sich die Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen als einer der größten Weiterbildungsträger im Landkreis etablieren können, der ergänzend zu allgemeinen Kursen und Seminaren auch Unternehmen, Betrieben und anderen Institutionen maßgeschneiderte Fortbildungsangebote bietet.
WARUM PROTUT?
Weil Kontakte und der Austausch mit anderen Unternehmen und Institutionen wichtig sind.

KONTAKTDATEN
Schulstraße 6
78532 Tuttlingen
78532 Tuttlingen
+49 7461 / 9691-0
+49 7461 / 9691-20
info@vhs-tuttlingen.de
www.vhs-tuttlingen.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 10.00-12.30 Uhr 14.00-17.00 Uhr
Dienstag 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch 14.00-17.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
Freitag 08.00-12.30 Uhr 14.00-16.00 Uhr
Dienstag 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch 14.00-17.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
Freitag 08.00-12.30 Uhr 14.00-16.00 Uhr
ÄNDERUNG VORSCHLAGEN /
ODER INHABER
Sie haben eine Änderung der Daten oder Ihnen gehört dieses Geschäft und Sie möchten Daten ergänzen? Nutzen Sie unser Kontaktformular und reichen Sie Ihre Änderung ein.
FORMULAR ÖFFNEN